|
||||
Polly Adler Serie 1- 4 Produktionsjahr 2008 |
||||||||
In der TV-Serie, die aus dem 2005 im ORF ausgestrahlten 90-Minüter entstanden ist, versucht die alleinerziehende Gesellschaftskolumnisten Polly Adler (Petra Morzé) intelligent und humorvoll den Spagat zwischen Beruf und Familie zu meistern. Dabei kommen regelmäßig entweder ihre Tochter Resi (Nathalie Köbli), ihr jeweiliger Lebenspartner oder ihr Beruf zu kurz. Sehr zum Ärger von Pollys resolutem Chef Anatol Grünberg (Wolfgang Böck)! Eine wichtige Stütze im Chaos des Alltags ist Polly dabei ihre beste Freundin, die Friseuse Gerti (Andrea Händler). Denn bei Polly Adler hilft nur Improvisation und guter Humor: „Das Leben ist leider mehr Amstetten als Paris!“ In jeder Folge lernen die Zuschauer durch Pollys journalistische Fälle ganz spezielle Lebenswelten kennen. Pollys Charme und Intuition öffnen ihr sonst verschlossene Türen und Herzen: Bei einer hochkarätigen Restauranteröffnung zeigt sich, wie nah Glanz und Elend der Haute Cousine beisammen liegen: Die Gattin des Stargastronoms wird entführt. Wer steckt dahinter? (Episode 1). Das Milieu der Schlagerstars steht im Mittelpunkt einer großen Liebesgeschichte. Doch dann platzt die Hochzeit, was ist passiert? (Episode 2). Eine legendäre Hollywooddiva soll unter großer medialer Aufmerksamkeit in Wien beigesetzt werden. Bei der Beerdigung stellt sich plötzlich heraus: Die Urne ist leer? Wo ist die Asche hingekommen? (Episode 3). Und: Kurz vor der Premiere erleidet eine Operndiva durch einen Pistolenschuss einen Hörsturz. War es ein Unfall? Oder steckt mehr dahinter? (Episode 4). „Polly Adler“ ist eine Produktion für den ORF produziert in Zusammenarbeit Cult-Filmproduktion GmbH./Teamworx Television & Film GmbH. |
Darsteller: Petra Morze´ Roland Koch Nathalie Köbli Wolfgang Böck Florian Teichtmeister Nina Blum Nina Proll Gregor Bloèb Andrea Händler uvm… Regie: Peter Gersina Drehbuch: Angelika Hager & Uli Brèe Musik: Thomas Rabitsch Kamera: Michael Boxrucker Ausstattung: Susanne Quendler Kostüm: Christoph Birkner Ton: Wolly Michael Wollmann Schnitt: Anja Feikes |